Songtexte

Du willst gerne mitsingen, mitlesen oder einfach wissen worum es geht?
Hier sind unsere Songtexte!


TIMO

"Timo, du Schwammerl" ist ein Lied für alle Chronischen Nachtschwärmer*innen, die einfach nie genug kriegen können. Jegliche Ähnlichkeiten mit möglicherweise real existierenden Personen sind natürlich rein zufällig!

Created with Sketch.

TIMO

Chef i kann nix dafür

Es is einfach so passiert

Ja es war a langer Tog

Der Feierabend ungeniert

 

Auf am fuaß steht's sis so schlecht 

Haben die Kollegen gsagt

Und jetzt wandelts m a bissl her

Drum is guat das i a sonnenbrün auf hob

 

Timo du schwammerl

Morgen muast in die arbeit gehen

Timo du schwammerl

In fünf Stund muast scho wieder aufstehen

 

Es hot uns wiedermoi gschmekt 

Drum sama weider ins stammcafe 

Hätt i nochgschaut hätt is vielleicht checkt 

Wie schnö die Zeit vergeht 

 

Um zwa woan die meisten lediert

Doch so schnö leg i mi ned hi

Drum geh i no spaziern

Und leit amoi an bei da rosalie

 

Timo du schwammerl

Morgen muast in die arbeit gehen

Timo du schwammerl

In drei Stund muast scho wieder aufstehen

Timo, Timo, Timo, Timo oh oh oh

 

Was könntats schöneres geben 

Am liebsten gangat i jeden Tag furt

Leut verzahn des is mei leben

Und des kann i hoit so richtig guat

 

Jetzt zahlt se si a nimmer aus

Das i no schlafen geh

Drum reiß i ma no ans auf

Und nimm den Tag morgen Volley 

 

Timo, Timo, Timo, Timo oh no no 

Timo, Timo, Timo, Timo oh no no 

 

Timo du schwammerl

Und jetzt musst in die arbeit gehen 

Timo du schwammerl

Und i kann di so guat verstehen

Straßenbahn (mit Anda Morts)

Eigenen Gedanken nachhängen und nicht zu lange den verpassten Gelegenheiten nachtrauern. Wenig Bock auf die Gegenwart, aber auch nicht viel mehr auf die Zukunft, solange sich nichts grundlegendes ändert. Verliebt oder nicht, die nächste Straßenbahn kommt bestimmt.

Created with Sketch.

Straßenbahn

In meinem Zimmer steht der Rauch
Vor dreizehn Uhr steh ich nie auf
Im Büro gleich gegenüber
Sind sie seit Punkt Acht Scheiße drauf

Und fast immer gibt es Dinge
Die man nicht weiterschieben kann
Such die Balance auf einer Klinge
Ist man zu schnell verzweifelt man

Und die Straßenbahn schiebt sich
Wie eine Raupe durch die Stadt

Die Zeit ist lang wen man verliebt ist
Die letzte hab ich knapp verpasst


Ne Parkbank unter hohen Bäumen
Alte Leute spielen Schach
ich wäre gern einer von ihnen
Dann hätte ich es schon geschaft

An der Donau stehen Skulpturen
Und da sitzen wir im Gras
An der Straße mit vier Spuren
Und den Hochhäusern aus Glas

Und die Straßenbahn schiebt sich
Wie eine Raupe durch die Stadt

Die Zeit ist lang wen man verliebt ist
Die letzte hab ich knapp verpasst

Sandstrand feat. Aist Connexion

In der warmen Jahreszeit ist der Donaustrand in unser aller Herzen und eine gute Alternative für den Urlaub auf Balkonien. Naim und Ariel von Aist Connexion packen ein Stück Linzer Lebensgefühl in ihre Locker gerappten Strophen zwischen Donauströmung, Nostalgie und Sonnenbrand.  Wir sehen uns später am Strand!

Created with Sketch.

Sandstrand feat. Aist Connexion

 

Am Samstag gengen ma am Sandstrand

Was zum Kudan was zu Zamdrahn

Wir haben Spiele und wir haben Liebe

Kane großen Ziele 

 

Am Sonntag gengen ma am Sandstrand

Was zum Kudan was zu Zamdrahn

Wir haben Spiele und wir haben Liebe

Kane großen Ziele 

 

Und mit Fantasie

Kommt der Urlaub näher

Weil die Donau fließt

Irgenwann ins Meer

 

Près du Danube, sur la plage

C'est les vacances ou un vieux mirage

Ça nous donne toujours envie

De suivre une vie loin d'ici

 

Dans les publicités pour voyage

Il y a des plages, des paysages

Du bresil ou du jamaik mais nous 

On Reste comme même ici 

Pour pas perdre la belle envie 

Et la nostalgie de partir 

Ça soulage

 

Les longs sorties entre connaissances 

Et amis, plaisanter, s'immerger

Dans un monde joli

Le courant du Danube nous emmène,

En balade 

 

Avec la fantaisie

Les vacances approchent

Comme le Danube qui coulera 

Au bou d’un moment dans la mer

 

Des messages d'amour et de colère gravées 

à jamais sur les murs couleur pomodoro

Société bof, avec des taffs à 40 heures pour peu d'euro

Mais beaucoup de sueurs sur les fronts ridés

des regards vidés d'étincelles

 

Tout pour la famille, tout pour nos bien-aimés

C'est samedi, on se retrouve au bord du danube

on fait du son avec nos amis, l'inspi coule on écrit des tubes

on sourit quand on apercoit un arc-en-ciel

L'espoir, la magie, laissent oublier les séquelles

 

Und mit Fantasie

Kommt der Urlaub näher

Weil die Donau fließt

Irgenwann ins Meer

 

Die Stadt im Blick 

Das erste Lied und gleichzeitig der Startpunkt für Djaro & die anonymen Melancholiker. Im Frühling 2023 einstudiert, ursprünglich als Soundtrack für einen Dokumentation über die Linzer Kulturszene. Der Text behandelt das Thema Wohnungslosigkeit in Linz. 

Created with Sketch.

Die Stadt im Blick

 

I hob die Stod im Blick

I hob die Stroßn im Bluad

In da Bapm die Tschick

Und Promille dazua

Ja wenn die Sun scheint 

Is des Lebm OK 

OK OK OK

 

Wovor no Ongst hom

Für wen den Boart no rasiern

Für olle unsichtboa

Was dat i mi geniern

Oda fürs Bett zoin

I leg mi irgendwo hin

Wo hin?

 

I hob die Stod im Blick

I hob die Stroßn im Bluad

In da Bapm die Tschick

Und Promille dazua

Ja wenn die Sun scheint 

Is des Lebm OK 

OK OK OK

 

Wovon i monches moi nur dram

Amoi so sein wie olle san

Die rennen jeden dog vorbei

Nur bei mir do steht die Zeit

 

I hob die Stod im Blick

I hob die Stroßn im Bluad

In da Bapm die Tschick

Und Promille dazua

Ja wenn die Sun scheint 

Is des Lebm OK 

OK OK OK

 

Frei wie nie

Frei wie nie ist eines der frühsten Lieder und bewegt sich zwischen grauem Großstadtdschungel, Hoffnungsvollen Tagträumen und blau leuchtenden Smartphone-Bildschirmen.

Created with Sketch.

Frei wie nie 

 

Smog und Nebel trübes Licht am Kai 

Ampeln blinken Menschen wollen vorbei 

Keine Ahnung wo das Leben ist 

Doch dieser Ort hier ist es sicher nicht 

Und wann immer ich mich nicht mehr spür 

Dann bringst du mich schnell weg von hier 

Und ich flieg in eine andere Welt 

Da wo alles noch zusammenhält 

 

Ich bin 

So frei wie nie

 

Ist Zuhause wo das blaue Licht 

Schon vor der Dämmerung die Netzhaut trifft 

Nichts verpassen andere schlafen noch 

Timelines tiefer als ein schwarzes Loch 

Und wann immer ich mich nicht mehr spür 

Dann bringst du mich schnell weg von hier

Und ich flieg in eine andere Welt 

Da wo alles noch zusammenhält

 

Ich bin 

So frei wie nie


Im Krankenhaus in Mazedonien

Der Text zu diesem Lied entstand direkt während des Krankenhausaufenthaltes in Skopje, Nordmazedonien. 1:1 so erlebt und aufgeschrieben, gibt uns die Geschichte auch selbst noch Rätsel auf.

Created with Sketch.

Im Krankenhaus in Mazedonien 

 

Im Krankenhaus in Mazedonien 

Liegt a Packerl Tschick 

A Fuchzger und a Feuerzeug 

Falls an Notfall gibt 

Im Krankenhaus in Mazedonien 

Liegens da im Spind 

A schwarzes Packerl Marlboro 

Mit sechs Kippen drin 

 

Im Krankenhaus in Mazedonien 

War auch ich zu Gast 

Ein kollabierter Lungenflügel 

Zwang mich da zur Rast 

Nach einer Woche Krankenhaus 

In Mazedonien 

Kann ich den Mensch und seine Kippen 

Wirklich gut verstehen 

 

Im Krankenhaus in Mazedonien 

Liegt a Packerl Tschick 

A Fuchzger und a Feuerzeug 

Falls an Notfall gibt 

Im Krankenhaus in Mazedonien 

Liegens da im Spind 

A schwarzes Packerl Marlboro 

Mit fünf Kippen drin

Sweet Memories

Im Sommer verliebt durch die Straßen ziehen ist ein Gefühl, das wohl schon in unzähligen Liedern festgehalten wurde. Hier ist unsere Version!

Created with Sketch.

Sweet Memories 

 

Sweet Memories

That's what I'm all about today 

And in this sweet Memories 

I want to share with you this day 

 

Die Sonne sie geht auf 

Ein wunderschöner Tag 

Das Auto ist im Arsch 

Doch ich hol dich mit dem Fahrrad ab 

Die Blumen in der Hand 

Die hab ich für dich gepflückt 

Denn das Leuchten deiner Augen 

Ist was mich entzückt 

 

So geht es los in Richtung Eisdiele 

Die Prinzessin aufm Lenker 

Macht, dass ich mich nice fühle 

Die Blümchen blühen 

Und die Hummeln brummen 

Wir teilen den Moment 

Nicht nur in der Erinnerung 

 

Unsere letzte Wette hab ich gegen dich verloren 

In unserer Wettstatistik steh ich trotzdem noch ganz vorn 

Doch ich muss ich jetzt auch mal die Klappe halten 

Und meine Wettschulden in Eiscreme abbezahlen 

 

Wir schmieden Pläne für den Abend heute 

Gehen wir in die Stadt und verhalten uns wie normale Leute 

Oder ziehen wir noch los zum Pferde stehlen 

Ich könnte so viel mehr erzählen

 

Sweet Memories

 

Oh Baby wir gehen zusammen ins Schwimmbad 

Da wo in Summe das Leben noch 'nen Sinn hat 

Knutschen am Sprungturm und springen vom Beckenrand 

Der Bademeister kommt und fängt zu Meckern an

 

Doch das stört uns nicht den wir sind weit weg

Fühlen den Moment, das ist unsere Zeit jetzt

Doch ich muss aufhören sonst wird das noch ein Liebeslied

Wofür ich dann von den Pessimisten Hiebe Krieg

 

Sie sagen du willst doch nur die Charts stürmen

Und dann mit nem goldenen Föhn dir deinen seidigen Bart föhnen

Aber das ist nur für dich und mich

Die Momente, die wir teilen verbinden sich zu

 

Sweet Memories

Let me out now

Sich an manchen Tagen ins Graue fallen zu lassen, wenn der Weltschmerz zuschlägt, bleibt eine ganz individuelle Erfahrung. Unser Weltschmerz fühlt sich in etwa so an wie dieses Lied. Doch nie Vergessen: Alle die ich liebe sind immer da.

Created with Sketch.

Let Me Out Now 

 

Immer noch da immer noch kalt immer noch Mensch 

Damit von Gott so weit entfernt wie man nur denkt 

Die Natur des Spielers nur hart das zu kapieren 

Wär ich noch Spieler dann hätt ich ja was zu verlieren 

Oder wenigstens was zu gewinnen 

Keine Handlung kein Gedanke kein Mensch ohne Sinn 

Gebt mir nur ein bisschen Chaos ein bisschen Unvernunft 

Gebt dem Missionar des Blödsinns eine Unterkunft 

In eurem Herzen für eine Nacht 

Vergesst die Terzen vergesst was ihr grad macht 

Das ist Balsam für die Seele Harmonie für die Ohren 

Feine Klänge im Lärm der Motoren 

Die singen 

Let me out now

 

Ich will nur oben sitzen und runterschauen 

Einen Augenblick der Zukunft vertrauen 

Die Augen schließen nicht wissen was war 

Alle die ich liebe sind immer da 

Das ist Balsam für die Seele Harmonie für die Ohren 

Feine Klänge im Lärm der Motoren 

Eine Stimme im Lärm der Motoren 

Deine Stimme die summt 

Let me out now

La visage natural

Schönheitsideale werden seit Jahrhunderten reproduziert und ausgeschlachtet, seien es Märchen, (Kinder-) Bücher oder Hollywood. Wir finden: Es reicht. Niemand sollte sich für vermeintliche Beauty-Standards selbst kasteien. Daher unser Vorschlag: Vernünftige Oberlippenbärte für alle!

Created with Sketch.

La visage natural

 

Ich gebe nichts auf Ärsche

Ist der Bizeps mir egal

Volle Lippen sehr schick

Eyeliner und Kajal

 

Dekolletés und Korsagen

Davon versteh ich nichts

Flacher Bauch, schöne Haare

Gibt mir nicht den Kick

 

Aber eines lässt mich niemals kalt

La Visage Natural

Es sind Schatten auf Oberlippen ein Muss

Die ich spüre bei jedem Kuss

 

Babadaba…

Bei jedem Kuss

 

Brasilian Waxing

Kann mich nicht verführen

Lasst uns lieber relaxen

Wind in den Haaren spüren

 

Du sagst schneid deinen Bart weg

Und rasiere dir deine Beine

Dazu kann ich nichts sagen

Außer vielleicht: nein

 

Denn eines lässt mich niemals kalt

La Visage Natural

Es sind Schatten auf Oberlippen ein Muss

Die ich spüre bei jedem Kuss

 

Babadaba…

Bei jedem Kuss

 

A Loch im Portmonee

Pleite sein ist zwar kein Dauerzustand in dieser Band, aber zum Monatsende wird schon mal kürzer getreten, wenn nicht gerade die fetten Auftritte anstehen. Wo is des Göd nur hin?

Created with Sketch.

A Loch im Portmonee 


Da Wecker läut' und i werd munter 

Mit rode Augen und Schädlweh 

Die letzte Nocht die woa woi bunter 

Is die Erinnerung passe 

 

Raus auf die Stroßn i geh zum Bäcker 

Und kauf mir dortn an Kakao 

Und i griag an üblen Schrecken 

Wia i ins Gödtaschl schau 

 

Wo is des Göd nur hin? 

I hob a Loch in meim Portmonee 

Wo is des Göd nur hin? 

Große oder kleine Münzen oder Scheine he! 

 

I hob jeden Dog ghacklt oiwei fleissig 

Die Chefin mehr wie die Freindin gseng 

I woit wos Spoan für schlechte Zeiten

Oder a Wochenend am See 

 

Vor a poa Dog mecht i wos ohebm 

Wü die Kistn mir nix gebm 

:'und bei meim Kontostand hods ozagt 

Vierzehn Euro und sieben Cent 

 

Wo is des Göd nur hin? 

I hob a Loch in meim Portmonee 

Wo is des Göd nur hin?

Große oder kleine Münzen oder Scheine he! 

 

I hob kan Groschn in da Toschn

Hob kan Cent in den Händ

Hob ka Krone in da Goschn 

Kane goidenen Zähnd

 

I hob ka Koin hob kann Schotter

Und ka Money auf der Bank

I kon mochn was i wü

Des Göd is immer zweng!

Alles so einfach

Am Land scheint die Welt oft noch in Ordnung. Aber nein, natürlich ist sie das nicht. Nur die Krisen, die sonst tagtäglich auf uns einprasseln, verbreiten sich hier etwas langsamer. Der Bus fährt drei mal Täglich, die Geranien blühen am Balkon und das Halbe Dorf hat den gleichen Nachnamen. Tschau, wir sehen uns nächste Weihnachten wieder.

Created with Sketch.

Alles so einfach  

 

Wenn das alles nur so einfach wär 

Hätte ich keine Probleme mehr 

Der Papst segnet diese Welt 

Ja der Dollar steigt und fällt 

Und alles regelt sich von selbst 

 

Dann geht der Nikolo von Haus zu Haus 

Und wir stellen einen Maibaum auf 

Brauchtum, Inzest, Tradition 

Blumenkästen am Balkon 

Lagerhaus und schöner wohnen 

 

Wenn das Leben eine Einbahn wär 

Und ich dort mit meinem Auto führ 

Lenkt' ich den Karren an die Wand 

Steig aus und zünd die Kiste an 

Nur um zu sehen, dass ich das kann

Der Revoluzzer

Erich Mühsams Gedicht von 1907 wurde von uns vertont und mit einem Dreistimmigen Chorus versehen. Mühsam beobachtete sehr präzises die politischen Vorgänge seiner Zeit. Auch heute können wir noch von ihm lernen, das Gedicht hat leider kaum an Aktualität verloren.

Created with Sketch.

Der Revoluzzer

 

War einmal ein Revoluzzer, von Beruf ein Lampenputzer
Ging im Revoluzzerschritt mit den Revoluzzern mit
Und er schrie "Ich revolüzze!" Und die Revoluzzermütze
Schob er auf das linke Ohr, kam sich höchst gefährlich vor

 

Bye bye you lonely world I know this is the end

Bye bye my lovely girl I’ll never kiss you again

Bye bye ma and pa I tried to hit the ground running

But if you don’t duck your head They tie a rope around

 

Doch die Revoluzzer schritten auf der Straßen Mitten
Wo er sonst unverdrutzt alle Gaslaternen putzt
Sie vom Boden zu entfernen rupfte man die Gaslaternen
Aus dem Straßenpflaster aus, zwecks des Barrikadenbaus

 

Da schrie unser Revoluzzer „Ich bin der Lampenputzer
Dieses guten Leuchtelichts, drum bitte bitte tut ihm nichts!“

 

Bye bye you lonely world I know this is the end

Bye bye my lovely girl I’ll never kiss you again

Bye bye ma and pa I tried to hit the ground running

But if you don’t duck your head They tie a rope around

 

Wenn wir ihn' das Licht ausdrehen kann kein Bürger mehr was sehen
Lasst die Lampen stehen ich bitt, ­denn sonst spiel ich nicht mehr mit
Doch die Revoluzzer lachten und die Gaslaternen krachten
und unser Lampenputzer schlich fort und weinte bitterlich